Radio LRA36 testet am 25. Juli erneut aus der Antarktis
2020-07-25
Empfangsberichte sind willkommen
Für den heutigen Samstag, den 25. Juli 2020, hat Radio Nacional Arcángel San Gabriel, Rufzeichen LRA36, einen weiteren Test auf der Kurzwelle 15 476 kHz USB im 19-m-Rundfunkband angekündigt. Die Sendung soll von etwa 1700 UTC bis 2100 UTC laufen, doch beginnt die Übertragung oft schon früher.
Sofern vorhanden, sollten Richtantennen zur Nordspitze der Antarktischen Halbinsel zeigen, wo sich der Sender in der argentinischen Base Esperanza befindet. Dies ist in diesem Monat bereits die dritte Testsendung aus der Antarktis, die vorherigen liefen am 18. Juli und am 11. Juli. Das 1-kW-Signal von LRA36 kam zwar regelmäßig recht schwach in Mitteleuropa an, war aber mithilfe einer leistungsstarken Empfangsantenne zeitweise lesbar aufzunehmen.
Das Programm bestand jeweils aus Stationsansagen, Gesprächen und argentinischer Musik verschiedener Stilrichtungen. Für heute sind zudem Beiträge des argentinischen Auslandsdienstes, RAE Radio Argentina al Mundo, in spanischer und englischer Sprache angekündigt.
In Englisch oder Spanisch abgefasste Empfangsberichte mit Programmdetails nimmt die Station gerne per E-Mail entgegen und bestätigt diese nach einigen Tagen mit einer elektronischen QSL-Karte. Kurze Audiomitschnitte (MP3) sind ebenfalls willkommen.
tnx Info CX3BZ und Adrian Korol, RAE Radio Argentina al Mundo
Red. FA/-joi