Lausitzer Amateurfunktreffen am 24. September
2016-09-17
Funk-Interessierte können Einblicke in die faszinierende Welt des Amateurfunks gewinnen
Zum 1. Lausitzer Amateurfunktreffen am 24. September 2016 ab 10 Uhr MESZ lädt der Ortsverband Cottbus, Y24, des DARC e. V. auf das Gelände der Schützengilde Cottbus 1471 e. V. in Cottbus/Sielow ein. Navigationsfähige Adresse ist:
Straße der Bodenreform 18, 03055 Cottbus
Die Veranstaltung findet zum ersten Mal in Cottbus statt und ist nicht zu verwechseln mit dem traditionellen Oberlausitzer Amateurfunktreffen, das eine Woche eher ablief. Neben einem interessanten Vortragsprogramm, u. a. zu den Themen
„Bergfunk…was ist das denn“ und
„Expeditionsbericht Clipperton-Insel“
beginnt das Treffen mit einer Fuchsjagd nach historischen Bedingungen. Dabei werden im Gelände bis zu fünf Funksender aufgestellt, die mithilfe von Peilempfängern zu finden sind. Interessierte und Neugierige, auch Nicht-Funkamateure, können sich gern zur Wettkampfteilnahme unter www.spreewaldfuchsjagd.com anmelden. Dort befindet sich auch ein Ablaufplan im Detail.
Am Rande der Veranstaltung gibt es ferner eine kleine Elektronik-Bauteile-Börse sowie einen Bastelstand, wo ein QRP-Transceiver Pixie gebaut werden kann (s. a. FUNKAMATEUR 5…7/2016 im QRP-QTC).
Alle Funk- und Radiointeressierten sind eingeladen, in die Welt des Amateurfunks einzutauchen. Das Treffen ist eine gute Gelegenheit, um Funkamateuren bei ihren Aktivitäten unter dem Sonderrufzeichen DM700BURG über die Schultern zu schauen. An der eingerichteten Funkstation werden die Mitglieder des Ortsverbands in einigen Sendearten auf den Amateurfunkfrequenzen arbeiten, um weltweit mit anderen Menschen per Funk zu kommunizieren.
Tnx Info DL8UWE