Amateurfunklehrgang im Raum Gießen
2017-08-21
Auch und gerade in Zeiten von Internet und Smartphone hat der Amateurfunk nichts von seiner Faszination verloren. Im Gegenteil:
Internet und Smartphone lassen sich sogar bestens mit dem Amateurfunk verbinden und führen immer wieder zu neuen Möglichkeiten – wie auch zu engen Verbindungen zur Hacker- und Maker-Community.
Für den Betrieb eines Senders einer Amateurfunkstelle sind jedoch besondere Kenntnisse und eine Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst mit personengebundener Rufzeichenzuteilung erforderlich.
Aus diesem Grund führt die Bundesnetzagentur Amateurfunkprüfungen durch.
Ab September bieten die Ortsverbände Dillkreis, Gießen, Marburg und Wetzlar des Deutschen Amateur Radio Club e. V. (DARC) wieder Lehrgänge zur Vorbereitung auf eine solche Prüfung an. Der Unterricht findet an 20 Abenden montags im Rosengärtchen in den Klubräumen der Wetzlarer Funkamateure in der Freilichtbühne (Zugang über Hauser Gasse) in Wetzlar statt. Amateurfunk live erleben (und mitmachen!) kann man während der praktischen Ausbildung an den Klubstationen der o. g. Ortsverbände.
Interessenten sind herzlich zum Informationsabend am Montag, dem 28. August, um 20.00 Uhr ins Rosengärtchen eingeladen. Weitere Informationen finden Sie unter Amateurfunk-Ausbildung bei www.darc.de/f19.
Tnx Info DL2FDL