Moderne Elektronik liefert Brot und mehr
2024-07-10
Gerade in dünn besiedelten und strukturschwachen Gegenden wie im Norden Brandenburgs [Wikipedia] kann das Einkaufen für Bürger, die nicht mobil sind, zu einem gravierenden Problem werden.
In Wusterhausen an der Dosse gibt es jetzt eine Lieferdrohne (Foto: dpa/Uwe Anspach), die 80 km/h schnell fliegen und Waren mit einer Masse von maximal 3 kg transportieren kann. Sie versorgt an zwei Tagen in der Woche Bewohner umliegender Dörfer mit Lebensmitteln. Dazu wurden spezielle Landeplätze angelegt.
Das bislang einzigartige Modellprojekt wird vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert. Mehr dazu erfahren Sie beim RBB-Inforadio sowie direkt beim RBB.
Red. FA/-rd
nach Informationen des RBB-Inforadios