500 Jahre Reformation
2017-10-24
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen gegen den Missbrauch des Ablasses. Er schlug sie der Überlieferung nach an die Tür der Wittenberger Schlosskirche an. Dank des damals bereits gut etablierten Buchdrucks verbreiteten sich die Thesen in Windeseile im ganzen Land. Mehr dazu unter www.luther2017.de. Aus diesem Grund fanden bereits das ganze Jahr über Funkaktivitäten statt, die am 31. 10. kulminieren.
Dazu zählen neben DR1517LU, DARC-OV Wittenberg, mit Sonder-DOK 500RLW, ferner DC500LS (Sonder-DOK MLS), DM500RT, DM1517L, DM5LUTHER (LUTHER), DL0OEK (REF500), DL500ML (500ML), DR500MLE (500LR) und DR5LUTHER (LUTHER).
Nur am 31. 10. ist das österreichische Sonderrufzeichen OE500ML für 24 h von 160 m bis 13 cm in der Luft. QSL via OE5RBO (nur via Büro). Überhaupt ist zu empfehlen, ggf. bei QRZ.com nachzuschauen, ob die jeweiligen Betreiber angesichts der hohen QSO-Zahlen überhaupt Papier-QSLs wünschen oder Bestellung per OQRS (auch bei Versand via Büro) bevorzugen.
Auf die ungarischen Sonderstationen aus demselben Anlass hatten wir bereits hingewiesen.
Red. FA/-rd