Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 24. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Sonderstationen zum MDXC-Jubiläum

2017-04-10

Noch bis 30. April sind zahlreiche Sonderstationen mit dem Suffix MDC, MDXC oder einem ähnlichen QRV, genaue Liste auf dieser Website. Anlass ist das 20. Jubiläum des Mediterraneo DX Club. Der MDXC unterstützt ähnlich wie die GDXF zahlreiche DXpeditionen.

Aus Deutschland ist DL20MDXC mit von der Partie, dahinter steht Uwe, DL2ND. Die QSL-Route geht jeweils über Mitglieder des MDXC, im Einzelfall am besten jeweils bei QRZ.com nachsehen!

"Natürlich" gibt es auch ein Diplom zu erarbeiten, wobei die Bedingungen recht anspruchsvoll sind. Für die niedrigste Stufe sind 50 Bandpunkte erforderlich, wobei jede Station pro Band je einmal in CW, SSB und Digimodes gearbeitet werden darf. Die genauen Regeln sind hier auf Deutsch nachzulesen.

 

55 es best DX
Red. FA/-rd

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche