Polarstern: DP0POL/mm kehrt am Montag zurück
2020-10-11
Nach über einem Jahr endet die MOSAiC-Expedition ins Nordpolarmeer
Am frühen Morgen des 12. Oktober kehrt die RV Polarstern in ihren Heimathafen nach Bremerhaven zurück. Damit endet die bislang umfangreichste Expedition in der Geschichte der Nordpolarforschung. Unter dem Rufzeichen DP0POL/mm war gelegentlich eine Amateurfunkstation an Bord aktiv. Chancen auf einen Kontakt mit der internationalen Expedition bestanden am ehesten in der Digimode FT8.
Ab Herbst 2019 driftete der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern mit einer riesigen Eisscholle durch das Nordpolarmeer. Während der MOSAiC-Expedition erforschten Wissenschaftler aus zwanzig Nationen die Arktis im Jahresverlauf. Sie überwinterten in einer Region, die in der Polarnacht sonst nahezu unerreichbar ist. Auf der Eisscholle der RV Polarstern richteten die mitreisenden Wissenschaftler ein Forschungscamp ein und verbanden es mit einem kilometerweiten Netz von Messstationen.
Die Rückkehr der RV Polarstern nach Bremerhaven ist am morgigen Montag ab etwa 7.25 Uhr MESZ live, später auf Abruf, per Internet zu verfolgen. Zwischen 11.30 Uhr und 11.55 Uhr MESZ berichtet zudem NDR-Fernsehen im TV-Programm sowie online in einem weiteren Livestream (Aktualisierung: später abrufbar in der Mediathek).
Nachtrag: Laut aktuellem Stand plant ARD Das Erste eine ausführliche Dokumentation über die MOSAiC-Expedition für den 16. November.
Info AWI und NDR
Red. FA / -joi