Vortrag über Martin Selber am 20. Juli
2017-07-18
Der Verein Freundeskreis Friedersdorf e. V. lädt am Donnerstag, 20. Juli, von 18 Uhr bis etwa 19.30 Uhr zu seiner 23. Plauderstunde (PDF-Datei) ein, wobei diesmal der Fachjournalist Dipl.-Ing. Peter von Bechen über Martin Selber (1924 – 2006), den funkenden Poeten der DDR, referiert.
Bereits um 17 Uhr gibt es eine Führung durch eine Sonderausstellung mit Erzeugnissen von Stern-Radio Berlin.
Ort: Kunstspeicher an der B 167
Frankfurter Straße 39
15306 Vierlinden, OT Friedersdorf
Nicht wenige Jugendliche in der DDR der 1950er- und 1960er-Jahre haben ihre Liebe zur Radio- und Funktechnik entdeckt, nachdem sie eines der Bücher von Martin Selber gelesen hatten. Der hieß eigentlich Martin Merbt, war aktiver Funkamateur, lebte unweit von Magdeburg und verfasste außer den drei bekannten Technik-Kinderbüchern mehr als 50 Romane und Kurzgeschichten, in denen auch manchmal das Funken eine Rolle spielte.
Der Vortrag gibt einen Einblick in das Leben und Wirken des funkenden Poeten. Dazu war auch im FUNKAMATEUR 1/2012, S. 29–31, ein entsprechender Beitrag von Peter von Bechen erschienen.
Tnx Info Peter von Bechen
Red. FA/-rd