Maas_Netzteile
Maas_Netzteile
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 04. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

Gemeinsam gegen die Störer!

2023-05-24

Internationales Projekt der Northern California DX Foundation

In jüngster Zeit sind die Funksignale großer DXpeditionen, aber auch von einzelnen Funkamateuren in seltenen DXCC-Gebieten, von massiven absichtlichen Störsendungen (DQRM) betroffen.

Auch die Northern California DX Foundation (NCDXF) ist sich der negativen Auswirkungen bewusst, die derartige Aktivitäten auf unser Hobby haben, und hat ein weltweites Projekt gestartet: „Wir sind der Meinung, dass dieses Problem durch den Einsatz des umfangreichen Wissens der Funkamateure und mithilfe von Empfangsanlagen sowie modernen Peilsystemen entschärft werden kann. Um die Forschung zur Lösung des Problems voranzutreiben, hat der NCDXF-Vorstand auf seiner jüngsten Vorstandssitzung 100 000 US-Dollar für die Entwicklung von Lösungen bereitgestellt.“

Die NCDXF wird demnächst Zuschussanträge von Einzelpersonen und/oder Gruppen entgegennehmen, die ihren technischen Ansatz zur Identifizierung „bösartiger Akteure“ konkret beschreiben. Eine Gruppe von Direktoren unter der Leitung von Craig Thompson, K9CT, und Don Greenbaum, N1DG, wird die Erfolgswahrscheinlichkeit dieser Vorschläge abwägen und die Fortschritte von Empfängern finanzieller Zuschüsse begleiten.

Mittel stehen sowohl für Forschung und Entwicklung als auch für die Implementierung der entwickelten Technologien gegen die Störer zur Verfügung. „Wir hoffen, dass uns auch die Hersteller mit Geräten und Ressourcen unterstützen werden“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Die NCDXF wird in Kürze auf ihrer Website unter https://ncdxf.org/pages/dqrm.html darlegen, wie Zuschüsse für Anti-DQRM-Projekte beantragt werden können.

PI NCDXF via DL1AX

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche