Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 24. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Weihnachtssendung des NDR auf Kurzwelle

2018-12-20

„Gruß an Bord“ für Hörer auf allen Weltmeeren

Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) strahlt am 24. Dezember sein jährliches Programm "Gruß an Bord" zusätzlich zu UKW und DAB+ über angemietete Sender auf Kurzwelle aus und erreicht so Seeleute auf allen Weltmeeren.

Sendeplan: Von 1900 UTC bis 2100 UTC kommt das Programm für Europa auf 6030 kHz, Nordatlantik 6080 kHz, Südatlantik 11650 kHz, Südafrika 9800 kHz, westlicher Indischer Ozean 9740 kHz, östlicher Indischer Ozean 9570 kHz. Von 2100 UTC bis 2300 UTC wechselt man die Kurzwellen für Europa auf 6155 kHz, Nordatlantik 6145 kHz, Südatlantik 9830 kHz, Südafrika 9590 kHz, westlicher Indischer Ozean 9720 kHz, östlicher Indischer Ozean 9650 kHz.

Das vorab aufgezeichnete Programm besteht im Wesentlichen aus Musik und Grüßen von Angehörigen an deutsche Seeleute auf Schiffen in aller Welt. Von 2100 UTC bis 2200 UTC wird live eine evangelische Christmette aus der Neustädter Hof- und Stadtkirche in Hannover übertragen. Ab 2200 UTC bis 2300 UTC folgt nach den Nachrichten der zweite Teil von "Gruß an Bord".

Für die Übertragungen kommen voraussichtlich die vier KW-Senderstandorte Nauen (125 kW; 6080 kHz, 6145 kHz, 9720 kHz, 9740 kHz), Issoudun (250 kW; 9590 kHz, 9800 kHz, 9830 kHz, 11650 kHz), Moosbrunn (100 kW; 9570 kHz, 9650 kHz) und Armenien (100 kW; 6030 kHz, 6155 kHz) zum Einsatz.

Empfangsberichte bestätigt der NDR umgehend per QSL-Karte: Norddeutscher Rundfunk, Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg (oder per E-Mail).

Red. FA/-joi

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche