39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 06. Juli 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Auch 2021: "Gruß an Bord" auf Kurzwelle

2021-12-03

NDR hat den Frequenzplan veröffentlicht

Auch in diesem Jahr überträgt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) seine traditionsreiche Grußsendung für Seeleute auf allen Weltmeeren wieder auf Kurzwelle. Die Frequenzen sind nun bekannt.

Bis zum Sendetermin am 24. Dezember dauert es noch drei Wochen, doch die Frequenzen für die Ausstrahlung von "Gruß an Bord" sollte man sich schon einmal notieren. Von 1800 UTC bis 2100 UTC, entsprechend 19 Uhr bis 22 MEZ, hat der NDR für die weltweite Ausstrahlung des Grußprogramms bei verschiedenen Sendestationen die folgenden Kurzwellen angemietet:

6080 kHz für das Zielgebiet Europa

9610 kHz für das Zielgebiet Indischer Ozean (Ost)

9740 kHz für das Zielgebiet Indischer Ozean (West)

9820 kHz für das Zielgebiet rund um das südliche Afrika

11 650 kHz für das Zielgebiet Atlantik (Süd)

15 770 kHz für das Zielgebiet Atlantik (Nord)

Info NDR

Red. FA/-joi

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche