Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 23. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

„Gruß an Bord“ am 24. Dezember auf Kurzwelle

2023-12-21

Programm für Seeleute und Polarforscher wieder weltweit zu hören

Am 24. Dezember 2023 sendet NDR Info wieder Weihnachtsbotschaften an Seeleute in aller Welt auf Kurzwelle. Familien und Freunde können in „Gruß an Bord“ ihren Lieben auf See ein frohes Fest wünschen. Erstmals wurde dieses Programm an Heiligabend 1953 ausgestrahlt. Die Sendereihe ist bis heute eine Brücke per Radio zwischen den Seeleuten unterwegs und ihren Angehörigen in Deutschland.

NDR Info strahlt „Gruß an Bord“ auf seinen UKW-Frequenzen, per DAB+ und per Live-Stream aus. Da sich die meisten Schiffe jedoch außerhalb der Reichweite von UKW und DAB+ befinden und ein Empfang des Live-Streams per Satellit nicht überall möglich ist, mietet NDR Info zusätzlich Kurzwellen an. Dadurch können auch Schiffe auf den Weltmeeren die Sendung aus Hamburg empfangen. Regelmäßig hört zudem die Besatzung der Neumayer-III-Forschungsstation in der Antarktis zu.

In der Zeit von 1800 bis 2100 UTC, entsprechend 19 bis 22 Uhr MEZ, wird „Gruß an Bord“ am 24. Dezember über mehrere Senderstandorte auf diesen Kurzwellen ausgestrahlt:

Frequenz Sendestation: Zielgebiet

6030 kHz Issoudun, Frankreich: Atlantik (Nordost)

6080 kHz Tashkent, Usbekistan: Europa

9635 kHz Nauen, Deutschland: Indischer Ozean

11650 kHz Issoudun, Frankreich: Atlantik und Indischer Ozean (Südafrika)

13725 kHz Nauen, Deutschland: Atlantik (Süd)

15770 kHz Okeechobee, Florida: Atlantik (Nordwest)

Auf der Mehrzahl der Frequenzen dürfte die Sendung wie in den vergangenen Jahren in Mitteleuropa aufzunehmen sein. Empfangsberichte an gruss-an-bord@ndr.de bestätigt der NDR per Post mit einer QSL-Karte, auf der die gehörten Sendestandorte gekennzeichnet sind.

NDR Info, ergänzt DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche