Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 23. März 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Lighthouse-Lightship Weekend NLLW am kommenden Wochenende

2017-07-30

Rostock-Warnemünde, Westmole, FED-258; links im Hintergrund Leuchtturm Warnemünde, DE0064 bzw. FED-257; Foto: DM3KF
Anklicken vergrößert!

Der August steht traditionell im Zeichen von Leuchtturm-Events: Der US National Lighthouse Day ist immer am 7. 8. und das damit in Zusammenhang stehende US National Lighthouse-Lightship Weekend (NLLW) ist in diesem Jahr jenes vom 6. zum 7. August. Hier zählen die Leuchttürme der ARLHS World List of Lights (WLOL). Kennzeichen: Landeskenner (FED für Deutschland) und 3- oder 4-stellige Nummer.

Immer am dritten Augustwochenende ist dagegen das International Lighthouse Lightship Weekend (ILLW), also diesmal am 19./20. 8. Kennzeichen: Landeskenner (DE für Deutschland) und 4-stellige Nummer. Diese Liste ist unter wllw.org zu finden.

Wer nun der Meinung ist, dass zwei Leuchtturmlisten mit unterschiedlichen Zählweisen noch zu wenig sind, dem kann geholfen werden. Es gibt seit 1997 das von einigen französischen OMs ins Leben gerufene WLOTA-Programm – World Lighthouse On The Air. Hierbei handelt es sich um ein Diplomprogramm, freilich mit einer eigenen Liste. Kennzeichen: kein Landeskenner und 4-stellige Nummer. Im Rahmen dieses Diplomprogramms finden DXpeditionen statt, einige auch korrespondierend mit obigen Terminen.

Das Foto zeigt zwei schöne Beispiele, der grüne Turm im Vordergrund ist unter FED-258 in der WLOL gelistet, jener im Hintergrund bei WLOL und WLLW; zum WLOTA-Programm zählt keiner der beiden.

 

Red. FA/-rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche