Nachrichtentechnik wieder im Berliner Deutschen Museum
2015-01-30
Ab dem 30. 1. 15 dürfen sich funkinteressierte Berliner und Berlin-Besucher auf die Wiedereröffnung einer bedeutenden Ausstellung freuen:
Elektropolis Berlin – Eine Geschichte der Nachrichtentechnik
ist im Deutsches Technikmuseum , 1. OG, Altbau, zu sehen.
Grammophone, Fernseher und Radios kehren zurück ins Deutsche Technikmuseum. Nach einjähriger Umbaupause öffnet ie Dauerausstellung zur Nachrichtentechnik in überarbeiteter Form wieder ihre Türen. Der Schwerpunkt „Berlin als Elektropolis“ wurde dabei deutlich ausgebaut. Entdecken Sie auf 300 Quadratmetern die Welt der Nachrichtentechnik in Berlin: Wussten Sie, dass bis 1945 etwa die Hälfte der deutschen Radioproduktion in Berlin beheimatet war? Oder dass das erste Telefonat in Deutschland 1877 unweit des Deutschen Technikmuseums im Generaltelegraphenamt in der Leipziger Straße geführt wurde?
Das Museum finden Sie in der Trebbiner Straße 9, 10963 Berlin-Kreuzberg; zu erreichen auch mit
den U-Bahnen U1, U7 Möckernbrücke, U1, U2 Gleisdreieck sowie der
S-Bahn S1, S2, S25 Anhalter Bahnhof. Weitere ausführliche Informationen hier.
Tnx Info SDTB