Maas
Maas
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Freitag, 26. Februar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

Mögliche Auswirkungen von Sonnenstürmen

2015-02-16

Forschungsfeld "Naturgefahren"

Welche "Naturgefahren" Deutschland potenziell bedrohen und wie deren Risiken auch durch weitere Forschungen vermindert werden können, ist Thema einer neuen Publikation (Download als PDF-Datei) des Deutschen GeoForschungszentrums (GFZ) und des Deutschen Wetterdienstes (DWD).

Unter der Überschrift „Forschungsfeld Naturgefahren“ beschreiben Expertinnen und Experten von GFZ und DWD den Stand der Forschung von drei Typen von sogenannten Naturgefahren, die Auslöser von Naturkatastrophen sein können:

- extraterrestrische Naturgefahren wie Sonnenstürme und Meteoriten

- geophysikalische terrestrische Naturgefahren wie Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunami

- atmosphärische Naturgefahren

In der Publikation behandelte Themen: Sturm, Hochwasser, Starkniederschlag, Hagel, Hitze und Hitzewellen, Solare UV-Strahlung, Dürre, Wind-, Eis- und Schneelasten, Pollen, Erdbeben, Gravitative Massenbewegungen/Hangrutschungen, Vulkanismus, Tsunami, Magnetfeld, Weltraumwetter.

PI GFZ und DWD

Red. FA/-joi


Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche