Schneller als das Licht
2011-10-04
Neutrinos bei Experiment schneller als das Licht
Schon am 23.9.2011 informierte die Europäische Organisation für Kernforschung CERN in der Schweiz über die Ergebnisse eines Experiments, dass, wenn es bestätigt werden sollte, einen Großteil der Physik auf den Kopf stellen dürfte.
In der Großforschungseinrichtung bei Meyrin im Kanton Genf in der Schweiz wurde ein Schwarm Neutrinos erzeugt und durch die Erdrinde zu dem 730 km entfernten italienischen Nationalen Institut für Kernphysik (Istituto Nazionale di Fisica Nucleare, INFN) in Gran Sasso geschickt. Die Entfernung zwischen beiden ist bis auf 20 cm bekannt. Die zeitliche Genauigkeit der Messung betrug 10 ns, die Reise der Neutrinos etwa 2,4 ms. Ein nicht zu unterschätzender Teil der Neutrinos, nämlich etwa 15000 Stück, waren um 60 ns schneller, als bisher für möglich gehalten. Die Flitzer trafen mit einer Geschwindigkeit ein, die um 20 Millionstel über der Lichtgeschwindigkeit lag.
Da bisher keine Fehler im Experiment oder seiner Interpretation gefunden wurden, darf man auf das Nachvollziehen dieses Experiments in einem anderen Institut der Erde gespannt sein. Sollten sich die Ergebnisse bestätigen, würde der bislang absolut stabile Kern der Einsteinschen Relativitätstheorie, die in den vergangenen über 100 Jahren immer wieder bestätigt wurde, zu wackeln beginnen.
Quelle: Pressetext CERN