Internationales Pfadfinderlager mit Sonderrufzeichen OE3SCOUT
2016-07-31
Das PINAKARRI – das internationale Landeslager 2016 der niederösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – erwartet vom 1. 8. bis 11. 8. in Laxenburg bei Wien über 3000 Teilnehmer aus zehn verschiedenen Nationen. Neben Workshops sind unter dem Sonderrufzeichen OE3SCOUT Relaisbetrieb auf 2 m und 70 cm sowie KW-Betrieb mit 100 W Sendeleistung von 10 m bis 80 m geplant. Als KW-Antennen finden ein Doppeldipol für 40 m und 80 m sowie ein Spiderbeam für die KW-Bänder 10, 12, 15, 17 und 20 m Verwendung.
Für die Dauer des Pfadfinderlagers hat das BMVIT für den Betrieb der Station OE3SCOUT auch die Sprechfreiheit für Pfadfinder erteilt – die Lagerteilnehmer dürfen also selbst ans Mikrofon und unter Aufsicht eines lizenzierten Funkamateurs Grußbotschaften übermitteln. Alle Funkverbindungen mit OE3SCOUT werden mit eigens gedruckter QSL-Karte via Büro bestätigt.
Am 7. August, dem Besuchersonntag, ist es u. a. möglich, der Pfadfinder-Amateurfunkstation OE3SCOUT einen Besuch abzustatten. Am Lager werden an diesem Tag von 10 bis 16 Uhr MESZ bis zu 5000 Besucher erwartet, denen die Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Lagerleben näherbringen wollen. Nähere Infos zum Pfadfinderlager und zur Funkstation findet man unter www.pinakarri.at sowie unter www.telescout.org .
Tnx Info OE1CIW