SOTA-DXpedition zu den Färöer-Inseln
2017-05-21
Das nächste Abenteuer von Emil, DL8JJ, ist in vollem Gange: Zusammen mit Martin, DF3MC, ist er bis zum 25. 5. auf den Färöer-Inseln im Rahmen des SOTA-Programms QRV.
Die Färöer-Inseln sind immer noch SOTA-jungfräulich und das Team will so viele Gipfel wie möglich aktivieren. Es befinden sich 108 SOTA-relevante Gipfel auf den Färöer-Inseln. Aktivitätsmeldungen in Echtzeit bei: www.sota.org.uk
Zudem sind die beidem OPs auch mobil QRV unter OY/DF3MC/m und OY/DL8JJ/m.
Folgende Technik kommt zum Einsatz: Elecraft KX3, Elecraft KX2, Elecraft KPA100, Spiderbeam Aerial-51-Antenna und Aerial-51 Sky-SDR, HFP-1, Dipolantenne, Win-10-Tablet mit N1MM-Software, LiFePO4-Akkumulatoren. Die DXpeditionäre bedanken sich bei appello/Spiderbeam und QRPproject für die Bereitstellung von Geräten und Antennen.
Auf der Ham Radio 2017 wollen beide OMs am Samstag, 15. 7., ab 14 Uhr im Raum Österreich anhand von Fotos und Videos über diese Reise berichten.
Tnx Info Martin, DF3MC, und Emil, DL8JJ