Kurzconteste zu Ostern
2015-04-02
Funkamateure, die über Ostern etwas Zeit für den Funkbetrieb nutzen wollen, seien hiermit auf einige Kurzconteste hingewiesen:
Los geht es bereits am Abend des Gründonnerstag, 2. 4. 15, mit dem NRAU Northern Activity Contest auf 10 m von 1800 UTC bis 2059 UTC in CW, SSB, FM und Digimodes, Zeiten gestaffelt. Dieser Wettbewerb findet übrigens immer am ersten Donnerstag im Monat statt!
Am Karsamstag, dem 4. 4. 15, läuft zunächst von 0700 UTC bis 1200 UTC die vom DARC-OV A36 ausgerichtete Baden-Württemberg-Aktivität in CW und SSB auf den Bändern 80 m, 40 m, 2 m und 70 cm (Zeiten gestaffelt).
Der UKW-Frühlingswettbewerb des DARC e. V. findet am Karsamstag von 1200 UTC bis 1600 UTC (14 bis 18 Uhr MESZ) statt. Achtung: Wegen einer zwischenzeitlich erfolgten Änderung ist dieser Termin leider nicht überall korrekt ausgewiesen.
Zur Förderung des Telegrafiebetriebs und zur Festigung und Steigerung des Interesses an den DARC-Diplomen "DLD" in CW veranstaltet der Deutsche Telegrafie Club e. V. (DTC) am Ostermontag, 6. April 2015, 0600 UTC bis 0900 UTC in CW auf dem 80- und 40-m-Band den Deutschland-Contest. Zum Gedenken an den 2014 verstorbenen Vorsitzenden Martin, DL5QE, wird während dieses Contests das Rufzeichen DQ0E aktiviert (QSL via DL8DW).
Als eine Art "Weihnachtscontest im April" findet der Ostercontest des DARC e. V. am Ostermontag, 6. April 15, 1500 UTC bis 1730 UTC in CW und SSB auf dem 80- und 40-m-Band statt. Die ungewöhnlichen Teilnahmebedingungen (QSY nach jedem QSO, Band- und Sendeartenwechsel höchstens 20-mal usw.) sind hier nachzulesen.
Weitere Conteste werden am rechten Rand dieser Seite durch Anklicken der betr. Tage im Kalender sichtbar.
Die Redaktion FA wünscht viel Erfolg und frohe Ostern!
Red. FA/-rd