Funkaktivitäten am Osterwochenende
2018-04-01
Während das Wetter zu Ostern dem Monat April alle Ehre macht, hat dieses lange Wochenende eine ganze Reihe an Amateurfunk-Ereignissen zu bieten.
Neben dem Ostercontest das DARC e.V. am Montagabend sei auf den weniger bekannten Deutschland-Contest (DC) des Deutschen Telegrafie Clubs e.V. hingewiesen, der bereits von 0600 bis 0900 UTC auf 80 m und 40 m stattfindet. Die Website des DTC war längere Zeit wegen eines Hackerangriffs nicht erreichbar, ist es jetzt aber wieder.
UKW-Contester werden die freien Tage vielleicht nutzen, um die Station für die kommenden Conteste fit zu machen, etwa für den 2. subregionalen IARU-Contest am 5./6. Mai. Eine Testmöglichkeit bietet sich am Dienstagabend, dem 3. 4., beim Nordic Activity Contest (NAC, auch als NRAU bekannt) von 1700 bis 2100 UTC, wie hier in der Originalausschreibung nicht ganz korrekt dargestellt ist: Gemeint ist immer 19 bis 23 Uhr der jeweils gültigen Ortszeit, von April bis Oktober also MESZ.
Dem NAC haben sich inzwischen weitere Länder wie Italien, Lettland, Litauen, Niederlande, Polen und Russland angeschlossen und zeitlich überlappend, von 1900 bis 2130 UTC, läuft außerdem der britische Aktivitätscontest.
Last but not least teilte Harald, XT2AW, mit, dass die Vertikalantenne für 80 m infolge eines schweren Gewitters kaputt ist und jetzt mit einem Multiband-Dipol gefunkt wird. Noch bis morgen ist Max, XT2MAX, an seiner Seite.
Red. FA/-rd