KW- und UKW-Funkaktivitäten zu Ostern
2019-04-18
Funkamateure, die über Ostern etwas Zeit für den Funkbetrieb nutzen wollen, seien hiermit auf einige Kurzconteste hingewiesen:
Am Karsamstag, dem 20. 4., läuft zunächst von 0700 UTC bis 1200 UTC die vom DARC-OV A36 ausgerichtete Baden-Württemberg-Aktivität in CW und SSB auf den Bändern 80 m, 40 m, 2 m und 70 cm, wir berichteten.
Zur Förderung des Telegrafiebetriebs und zur Festigung und Steigerung des Interesses an den DARC-Diplomen "DLD" in CW veranstaltet der Deutsche Telegrafie Club e. V. (DTC) am Ostermontag, 22. April, 0600 UTC bis 0900 UTC in CW auf dem 80- und 40-m-Band den Deutschland-Contest. Zum Gedenken an die verstorbenen Vorsitzenden Martin Hengemühle, DL5QE, und Otto Wiesner, DJ5QK, wird während dieses Contests das Rufzeichen DK0QE aktiviert (QSL via DL8DW).
Als eine Art "Weihnachtscontest im April" findet der Ostercontest des DARC e. V. am Ostermontag, 22. April, 1500 UTC bis 1730 UTC in CW und SSB auf dem 80- und 40-m-Band statt. Die ungewöhnlichen Teilnahmebedingungen (QSY nach jedem QSO, Band- und Sendeartenwechsel höchstens 20-mal usw.) sind beim DARC e.V. nachzulesen.
Jeden dritten Sonntag im Monat, also diesmal am 21. 4., findet von 0800 bis 1100 UTC auf den Bändern 2 m, 70 cm, 23 cm, 13 cm, 6 cm und 3 cm ein tschechischer VHF/UHF/SHF-Aktivitätswettbewerb statt. Nähere Informationen gibt es auf der Website des Cesky Radioklub. Ein vergleichbarer Wettbewerb des OEVSV läuft in Österreich, sogar von 0700 bis 1300 UTC und von 2 m bis zum Terahertzbereich (Licht). Auch in Kroatien werden von 0700 UTC bis 1200 UTC die Bänder 2 m, 70 cm und 23 cm bevölkert. Zeitgleich (0800 UTC bis 1100 UTC) geht ferner der Gigahertz-Aktivitätscontest der Dresdner UKW-Runde DUR über die Bühne, wobei hier der Fokus auf allen Bändern oberhalb 1 GHz liegt.
Bei schönem Wetter ist damit zu rechnen, dass viel Betrieb von Bergen aus stattfindet, die für SOTA, GMA oder den Sächsischen Bergwettbewerb (Bild) zählen – siehe dazu auch Beitrag von DJ9MH und DL4MFM in FA 5/2019, S. 440 f.
Die Redaktion FA wünscht viel Erfolg und frohe Ostern!
Red. FA/-rd