online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

P29RO meldet sich seit 25. Oktober aus Papua-Neuguinea

2022-10-25

Bislang Signale in CW und FT8 von 40 m bis 10 m

Soeben angekommen, und schon ist die deutsche DXpedition nach Papua-Neuguinea, P29RO, seit Dienstag, den 25. Oktober, wie geplant auf den Bändern aktiv; wir berichteten. Dank gut lesbarer Signale und zügigem Funkbetrieb haben es bereits am ersten Tag der Aktivität zahlreiche DXer ins Log geschafft.

Bis 10. November sorgen Rolf, DL7VEE, Ron, DG2RON, Olaf, DJ7TO, Werner, DJ9KH, Heye, DJ9RR, Rudolf, DK3CG, Frank, DL1KWK, Norbert, DL2RNS, Georg, DL4SVA, Christian, DL6KAC, und Olaf, DL7JOM, von Loloata Island (IOTA OC-240; Locator QI30PL) für Pile-ups und verteilen Bandpunkte.

Das Log von P29RO sowie weitere Informationen stehen auf der Website der DXpedition online.

Info Rolf, DL7VEE; ergänzt DL2RD und DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche