UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 10. Dezember 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2024"
    inklusive DVD
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Richtfunkturm auf dem sächsischen "Großen Picho" abgerissen

2022-02-15

Ansicht des A-Turmes vor dem Abriss; Foto: W. Lill
A-Turm vor dem Abriss; Foto: W. Lill
Den Teilnehmern am Sächsischen Bergwettbewerb (seit 1982 ausgetragen, zunächst als Berg-Aktivitäts-Wettbewerb des Bezirkes Dresden) ist er wohl bekannt und UKW-Funkamateuren, die einmal in der Oberlausitz ihren Urlaub verbrachten, bestimmt ebenso: Der Gipfel des 499 m hohen Berges Großer Picho, Locator JO71EC.
erg-Aktivitäts-Wettbewerb
Neben dem Berggasthof Picho-Baude ist der Anblick des Richtfunkturmes "A-Turm" dem o.g. Personenkreis sicher im Gedächtnis haften geblieben. 1959 errrichtet und nach 1989 von der Deutsche Funkturm GmbH (DFMG) betrieben, ist der Turm nunmehr Geschichte, an die momentan noch der nach der Sprengung verbliebene Schutthaufen erinnert. Das Bauwerk war offenbar so stark verwittert, dass der Abriss unumgänglich wurde.
 
Wolfgang Lill hat im Forum der Website www.radiomuseum.org eine Vielzahl von Informationen zur Funktechnik auf dem Großen Picho zusammengestellt: Dabei bleiben auch die Amateurfunk-Klubstation DL5D und deren Stationsleiter Frank Herold, DL5DSB, nicht unerwähnt. Die Interessengemeinschaft Pichofunk betreibt dort unter dem Call DB0PIB ein 2-m-FM-Relais auf Kanal RV46, einen ATV-Repeater und ein APRS-Gateway.
 
Tnx Info Wolfgang Lill
Red FA, -rd

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche