Stationsausüstung für QO-100-Betrieb im Video
2020-04-07
In einem dieser Tage auf Youtube aufgetauchten Video erklärt Matthew Miller, M0DQW, kurz und knapp, wie er eine Stationsausrüstung für den Funkbetrieb über den geosynchronen Amateurfunktransponder QO-100 aufgebaut hat.
Zum Einsatz gelangen ein Universal-LNB für TV-Satelliten nebst Offset-Spiegel, eine damit mechanisch verbundene Eigenbau-Patchantenne für 2,4-GHz-Sendebetrieb, ein Treiberverstärker CN0417 von Analog Devices, ein chinesischer 8-W-WLAN-Verstärker als Senderendstufe, ein Zweikanal-SDR-Transceiver LimeSDR mini sowie etwas Zusatzelektronik.
Im Video verwendet er auch das von jedermann unmittelbar nutzbare Online-SDR der AMSAT-UK und des BATC: https://eshail.batc.org.uk
Da der technische Teil im Video sehr kurz gehalten ist: Vergleichbare Lösungen sind zahlreich im FUNKAMATEUR erscheinen, dazu in der Archivsuche bei Thema QO-100 eingeben und den Punkt bei mit der genauen Wortgruppe setzen.
Red. FA/-rd