UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 04. Oktober 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

Quadrantiden - und es gibt sie wirklich!

2017-01-04

Spur eines Quadrantiden-Meteors; Foto: DL9OBU
Foto: DL9OBU

Der Quadrantiden-Meteorschauer – wir berichteten – ist nach wie vor für Funkverbindungen nutzbar. Das betrifft nicht nur Meteorscatter-Aktivitäten auf 2 m und 6 m. Da Meteoriten zur Ausbildung einer sporadischen E-Schicht beitragen können, lohnt es sich, auf Sporadic-E-Öffnungen im 6-m- und 10-m-Band zu lauern.

So gab es u. a. beispielsweise am 26. 12. nachmittags eine Öffnung nach Westeuropa auf 6 m. Wir empfehlen, periodisch die Echtzeitkarte von EA6VQ zu beobachten, da sich dort ES-Öffnungen bereits abzeichnen, bevor sie im eigenen Empfänger zu bemerken sind.

Dass Meteore ("Sternschnuppen") während des Quadrantiden-Schauers tatsächlich sichtbar sind, hat unser Leser Richard Neugebauer, DL9OBU, aus Diekholzen bei Hildesheim mit seiner Allsky-Kamera dokumentiert. Das Foto zeigt eine Meteorspur am 31.12. 2016 um 0601 UTC. Das Aufleuchten lässt sich anhand der drei Bilder 060119, 060131 und 060144 verfolgen. Herzlichen Dank!

 

Red. FA/.rd

 

 

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche