Radio DARC sendet ab Sonntag auf 6070 kHz AM
2015-03-20
Funkamateure informieren per Rundfunk
Ab kommenden Sonntag, den 22. März 2015, sendet Radio DARC jede Woche ab 11 Uhr MEZ/MESZ (1000 UTC; 0900 UTC während MESZ) auf 6070 kHz AM im 49-m-Rundfunkband.
Ausgestrahlt wird ein deutschsprachiges DX-Magazin unter anderem mit aktuellen Meldungen aus dem Amateurfunkbereich, Marktberichten, Techniktipps, DX-Meldungen sowie Interviews. Umrahmt von Musik aus den 1970er- und 1980er-Jahren, orientiert sich die Präsentation des Programms an der legendärer ehemaliger Seesender, wie Radio Noordzee International, Radio Veronica und Radio Caroline.
Für die Ausstrahlung ihres Programms haben die Radiomacher Sendezeit bei Betreibern offizieller Kurzwellen-Sendestellen gemietet: Die Sonntagssendung wird mit 100 kW Sendeleistung vom Standort Wien-Moosbrunn aus Österreich abgestrahlt und dürfte europaweit gut aufzunehmen sein. Über diese Sender kamen früher auch die Programme von Radio Österreich International (6155 kHz), einschließlich der damals von Wolf Harranth, OE1WHC, produzierten DX- und Medienprogramme.
Ebenfalls auf 6070 kHz AM erfolgt montags ab 17 Uhr MEZ (1600 UTC) die Ausstrahlung einer Wiederholung der Sonntagssendung. Der hierfür verwendete Kurzwellensender steht in Süddeutschland bei Ingolstadt. Inhaber der Sendeanlagen sowie einer offiziellen Rundfunk-Sendelizenz ist Rainer Ebeling, DB8QC, der auf 6070 kHz auch Channel 292 betreibt. Der Sender leistet derzeit 10 kW, sodass die Empfangsqualität der Montagssendung am späten Nachmittag stärker von aktuellen Ausbreitungsbedingungen und Frequenzbelegungen abhängt ist als die Ausstrahlung am Sonntag.
Empfangsberichte mit Informationen über Empfangsfeldstärke, Empfangsgerät und eventuelle Empfangsstörungen sind sehr willkommen und erreichen Radio DARC per E-Mail. Mitglieder eines Amateurfunkverbands mit QSL-Büro erhalten eine spezielle QSL-Karte anschließend „via Büro“. Der direkte QSL-Versand ist ebenfalls möglich, wofür man um einen Empfangsbericht per Briefpost mit beigelegtem Rückporto bittet. Details erfahren Hörer in der ersten Sendung von Radio DARC am kommenden Sonntag.
tnx Info Rainer Englert, DF2NU
Red. FA/-joi