Weitere SSTV-Bilder von der ISS
2015-01-30
RS0ISS sendet wieder auf 145,800 MHz
Die nächste Gelegenheit zum Empfang von SSTV-Bildern von der Internationalen Raumstation (ISS) besteht am morgigen Samstag, den 31. Januar 2015:
Wie Gaston Bertels, ON4WF, von ARISS Europe mitteilte, beginnen die SSTV-Übertragungen des russischen Teams auf 145,800 MHz FM um 1000 UTC und laufen bis 2130 UTC. Geplant ist ferner eine Wiederholung der Aktion am kommenden Sonntag, den 1. Februar 2015, von 0900 bis 2130 UTC.
Aktueller Nachtrag: Die SSTV-Sendungen auf 145,800 MHz FM in PD180 sollen nun durchgängig von Samstag 1000 UTC bis Sonntag 2130 UTC laufen. Zum Einsatz kommt ein Transceiver vom Typ Kenwood D710 im russischen Modul der ISS.
Zwölf verschiedene Bilder mit Bezug zur Raumfahrt werden ausgestrahlt mit einer Pause von jeweils drei Minuten zwischen den Übertragungen. Der erwartete SSTV-Mode ist wie bei früheren Sendungen PD180.
Überflug- bzw. Empfangszeiten der ISS am eigenen Standort erfährt man bei Heavens Above. Zur Decodierung eignet sich unter anderem die Windows-Software MMSSTV.
Informationen über bisherige SSTV-Experimente von der ISS sowie Beispiele empfangener Bilder veröffentlichen ARISS-Fans auf einer eigenen Website.
tnx Info ON4WF
Red. FA/-joi