Spektrumanalysator-Software für RSP-SDRs
2019-04-12
Es ist allgemein bekannt, dass man ein SDR, das einen bestimmten Frequenzbereich in spektraler Darstellung auf einem Display abbildet, nach entsprechender Kalibrierung auch als Spektrumanalysator nutzen kann. Darüber berichtete Werner Schnorrenberg, DC4KU, bereits in FA 7/2015 und 8/2015.
Von einem „richtigen“ Spektrumanalysator erwartet man aber heutzutage mehr, z.B. Überlagerbarkeit mehrerer Kurven, ein vielseitiges Markersystem mit Rechenfunktionen, Spitzenwertsuche und -Anzeige, Anschließbarkeit eines Tracking-Generators usw.
SDRplay, der Hersteller der im FUNKAMATEUR schon mehrfach beschriebenen SDRs RSP1, RSP1A, RSP2, RSP2pro und RSPduo, hat jetzt in einer noch frühen Version 1.0a eine spezielle Spektrumanalysator-Software zum freien Download bereitgestellt, die speziell für das Zusammenspiel mit den o.g. SDR-Geräten ausgelegt ist.
Das vorläufige Handbuch ist als PDF-Datei herunterladbar.
Red. FA/-rd