39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 01. Oktober 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

Russische Arktis-IOTA-DXpedition - 2. Update

2017-03-08

Karte der geplanten Route; Quelle: RT9K/9
Bitte anklicken zum Vergrößern

Einer Mitteilung von Expeditionsleiter Igor Znamensky, UA9KDF, zufolge musste die Arktis-Expedition abgebrochen werden. Der Zustand des Eises macht die Fortsetzung der Reise zu einem unkalkulierbaren Risiko. Die geplante Aktivierung der arktischen Inselgruppen ist nun auf den nächsten Winter verschoben. Jedoch wird nun vom derzeitigen Standort, der Wetterstation auf der Insel Dikson (AS-005), gefunkt.

DL5ME

--------------

Wie das Team von RT9K/9 in der jüngsten Nachricht über die russische IOTA-Expedition in der arktischen Kara- und Laptev-See (wir berichteten) mitteilt, sind einige technische Probleme aufgetreten. Zwei der Motorschlitten mussten repariert werden. Daher liegt das Team erheblich hinter seinem eigenen Zeitplan zurück. Erst am 4. März wurde die Insel Dikson (AS-005) und die gleichnamige Siedlung erreicht (siehe Karte 1).

Bis zur geplanten ersten IOTA-Gruppe AS-054 (15,2 % weltweit bestätigt) sind es Luftlinie noch rund 700 km über Schnee und Eis. Auf der Inselgruppe AS-054 soll dann von der Insel Helland-Hansen (Locator OQ07GM, ITU-22, CQ-18, RRA RR-06-50, RDA KK-65) gefunkt werden.

Auf aprs.fi kann die Route online verfolgt werden. Weitere interessante Informationen sind QRZ.COM zu entnehmen.

55 es best DX
DL5ME

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche