Heute ab 1600 UTC: Radiokunst auf Kurzwelle
2021-07-13
welle370 sendet auf 6035 kHz
Kann man Radio sichtbar machen? Im Lichthof des Museums für Kommunikation Berlin produzieren am heutigen 13. Juli Studierende und Absolventen des Experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar ein performatives Radio-Programm mit drei Audiokunst-Beiträgen.
Diesem Hörfunkprogramm kann man vor Ort, auf UKW in Weimar, weltweit per Internetstream und europaweit auf Kurzwelle zuhören: Welle370 überträgt von 1600 UTC bis 1700 UTC auf der Kurzwelle 6035 kHz AM im 49-m-Band. Hierfür wurde ein Kurzwellensender angemietet.
Die Moderation übernimmt der freie Hörspiel- und Radiokünstler Fabian Kühlein.
Info welle370 und MfK Berlin
Red. FA/-joi