39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 28. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

Heute ab 1600 UTC: Radiokunst auf Kurzwelle

2021-07-13

welle370 sendet auf 6035 kHz

Kann man Radio sichtbar machen? Im Lichthof des Museums für Kommunikation Berlin produzieren am heutigen 13. Juli Studierende und Absolventen des Experimentellen Radios der Bauhaus-Universität Weimar ein performatives Radio-Programm mit drei Audiokunst-Beiträgen.

Diesem Hörfunkprogramm kann man vor Ort, auf UKW in Weimar, weltweit per Internetstream und europaweit auf Kurzwelle zuhören: Welle370 überträgt von 1600 UTC bis 1700 UTC auf der Kurzwelle 6035 kHz AM im 49-m-Band. Hierfür wurde ein Kurzwellensender angemietet.

Die Moderation übernimmt der freie Hörspiel- und Radiokünstler Fabian Kühlein.

Info welle370 und MfK Berlin

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche