online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 31. Mai 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Mai 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31        

S79/DH5FS funkt von den Seychellen (aktualisiert)

2021-09-18

Starke CW-Signale auch auf 30 m

Derzeit sind einige "Einpersonen-DXpeditionen" auf den Bändern aktiv, darunter Fred, S79/DH5FS von den Seychellen, IOTA AF-024. Neben Betrieb in Digimodes ist er bislang in CW auf Kurzwelle zu erreichen.

Aktuell ist Fred von der Insel La Digue aufzunehmen. Der Funkbetrieb begann dort am 13. September zunächst in FT8 und FT4, doch bereits einen Tag später kamen Verbindungen in CW auf 40 m, 30 m, 20 m, 17 m und 15 m hinzu. Gefunkt wird über Vertikalstrahler in Strandnähe, was in Europa für zeitweise kräftige Signale sorgt.

Ergänzung 22. September: Fred hat die Insel gewechselt und ist vom neuen Standort auf Praslin Island auf den KW-Bändern aktiv.

Logs werden in Echtzeit zu Club Log hochgeladen. QSL bitte über Büro oder direkt.

Info DH5FS

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche