Zehn Jahre Sonnenaktivität im Zeitraffer
2020-06-30
Das Goddard Space Flight Center der NASA hat ein sehr interessantes Zeitraffer-Video veröffentlicht, das den Verlauf der Sonnenaktivität vom 2. Juni 2010 bis zum 1. Juni 2020 darstellt. Aufgenommen wurde dies vom SDO, dem Solar Dynamics Observatory [Wikipedia]. Dieser am 11. Februar 2010 gestartete Sonnenforschungssatellit umkreist die Erde auf einer 34 600 km hohen geosynchronen Bahn und fotografiert von dort aus die Sonne kontinuierlich alle 12 s in zehn verschiedenen Spektralbereichen. Die Funkübertragung der riesigen Datenmengen erfolgt mit 130 MBit/s bei 26 GHz.
Das 61 min lange Video auf Youtube lässt unschwer dunkle Bereiche sowie koronale Massenauswürfe erkennen und dokumentiert den Verlauf des Zyklus 24 der Sonnenaktivität ab etwa zwei Jahre nach dem Minimum von 2008 über das Maximum 2014 hinweg bis zum jetzigen erneuten Minimum.
Sehr aufschlussreich ist ein Vergleich mit den Grafiken auf Wikipedia oder meteo.plus , wenn man bedenkt, das 1 Jahr etwa 6 min im Video entspricht. Das Maximum im Februar 2014 ist somit etwa bei Minute 22 zu sehen. Weitere Informationen sowie besondere Highligts der SDO-Beobachtungen präsentiert und kommentiert die NASA hier.
Red. FA