SOTA-DXpedition "Extrem" am Schneefernerkopf
2014-01-29
Am 1. und 2. Februar 2014 wird Emil Kostadinov, DL8JJ, auf dem 2875 m hohen Schneefernerkopf (mehr bei Wikipedia) auf Kurzwelle DL/WS-003 aktivieren. Emil beabsichtigt, am Samstag den Gipfel zu erreichen, dort ein Zeltlager aufzuschlagen und zum Mittag QRV zu sein. Mit einem Elecraft KX3 und einer G5RV-Antenne sollen je nach Ausbreitungsbedingungen über Nacht bis einschließlich Sonntag alle Bänder von 40 m bis 10 m in CW aktiviert werden.
Als Bergführer und Reiseleiter ist Emil in Sachen SOTA und Extremklettern kein Unbekannter, er hat bereits im FA-Beitrag "Familie und Amateurfunk, Klettern und IOTA-DXpeditionen", FA 5/2012, S. 478, über seine IOTA- und SOTA-Aktivitäten berichtet.
Anliegen des SOTA-Programms ist es, zu Amateurfunkaktivitäten auf Gipfeln von Hügeln und Bergen in den Ländern der gesamten Welt zu ermuntern und ein entsprechendes Diplomprogramm für Funkamateure anzubieten.
Tnx Info DL8JJ
Red. FA/-bc