Amateurfunktreffen im Erzgebirge und an der Ostsee am Wochenende
2018-10-02
Vom 5. bis 7. Oktober findet das 14. Treffen Amateurfunk Erzgebirge (TAE) in Börnichen und Umgebung statt, organisiert vom DARC-OV Wolkenstein, S64, in Zusammenarbeit mit dem AATiS e. V. – wir berichteten.
Start ist wie immer zum Begrüßungsabend am 5. 10. im Dorfklub Börnichen. Die Vorträge finden am Samstag im "Erzgebirgshof" Lengefeld ab 10 Uhr sowie am Samstagabend im Hotel "Zur Heinzebank" statt. Aktuelle Informationen zu Programm, Anreise und Unterkunftsmöglichkeiten unter www.wildenstein.de/amateurfunk.
Darüber hinaus findet am 6. Oktober ab 10 Uhr MESZ das 28. Distrikttreffen des DARC-Distriktes Mecklenburg-Vorpommern (V) statt. Passend zur gerade begonnenen Lowband-Saison widmen sich einige Vorträge dem 160-m-Band. So zeigt u. a. Franz Berndt, DL9GFB, wie man eben doch auf diesem Band QRV werden kann, wenn der Platz für Antennen voller Größe nicht ausreicht.
Auch die Funkaktvitäten zur 800-Jahr-Feier Rostocks und weitere Jubiläen im Amateurfunk an der Ostseeküste kommen zur Sprache. Das komplette Programm ist hier einsehbar. Das von einem Flohmarkt umrahmte Treffen findet in den Räumlichkeiten der Evangelischen Pflege- und Fördereinrichtung Michaelshof in 18147 Rostock-Gehlsdorf, Fährstrasse 25, statt.
Tnx Infos Harald, DL2HSC, und Franz, DL9GTB
Red. FA/-rd