UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 31. Januar 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31          

TO2DL funkt von Guadeloupe (ergänzt)

2022-10-19

Deutsche Karibik-DXpedition bis 23. Oktober aktiv

Noch bis 23. Oktober ist die deutsche DXpedition TO2DL von der Karibikinsel Guadeloupe auf den Kurzwellenbändern aktiv, wir berichteten. Gefunkt wird mit drei Stationen von 160 m bis 10 m, einschließlich 60 m.

TO2DL ist in Mitteleuropa morgens gut auf 40 m oder 30 m in CW erreichbar , während nachmittags zeitweise laute Signale in CW und SSB auf 12 m und 10 m aus der Karibik kommen. Hinzu kommen Aktivitäten in RTTY, FT8 und FT4. Zum Team gehören vor Ort Manfred, DK1BT, Wolf, DL4WK, Annette, DL6SAK, Tom, DL7BO und Frank, DL7UFR.

Sigi, DL7DF, unterstützt die DXpedition von zu Hause, betreut die Website und hat die Aufgabe als QSL-Manager übernommen. Das aktuelle TO2DL-Log wird regelmäßig online gestellt.

Ergänzung: Am heutigen 19. Oktober stehen bereits über 30.000 Funkverbindungen im Log von TO2DL. Drei Stationen laufen rund um die Uhr und das Team hat diese Antennen aufgebaut: 160 m Vertikal, 80 m Dipol, 40 m Loop, 30 m Loop, Spiderbeam für 20 m bis 10 m, 17 m Loop, 12 m HB9CV, 10 m HB9CV, 6 m Loop. Drei IC-7300 und zwei PAs sind bei bis zu 30 Grad Raumtemperatur im Einsatz.

tnx Info Frank, DL7UFR, derzeit TO2DL; ergänzt DL2RD und DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche