DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 09. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

DXpedition TX5S unterwegs zur Insel Clipperton

2024-01-14

Maritim mobil aktiv von der Yacht „Shogun“

Wie berichtet, aktiviert eine internationale DXpedition ab dem 18. Januar für zwei Wochen das weltweit von DXern gesuchte DXCC-Gebiet Clipperton unter dem Rufzeichen TX5S. Derzeit ist das Team während der Überfahrt zu der Pazifikinsel täglich per Kurzwelle erreichbar.

Am späten Nachmittag gelang am heutigen Sonntag ein SSB-Kontakt aus Deutschland mit dem Expeditionsschiff im 10-m-Band. Die DXpedition funkt von der „Shogun“ unter dem Rufzeichen N6WM/mm. Da das Rufzeichen TX5S nur zwei Wochen gültig ist, wird es allein für Funkbetrieb von Clipperton verwendet und nicht bereits "/mm" während der Fahrt dorthin.

Die „Shogun“ hat ihren Heimathafen San Diego mit dem DXpeditionsteam am 11. Januar abends verlassen und erreicht Clipperton voraussichtlich in der Nacht von 17. auf den 18. Januar. In den dann folgenden zwei Tagen ist das Team mit der Anlandung sowie mit dem Aufbau der Camps beschäftigt. Von Bord ist das Team mit einem Elecraft K4, einer Endstufe KPA-500 und einer Vertikalantenne auf Kurzwelle aktiv.

Auf der QSL-Karte für "/mm"-Verbindungen wird der während einer Verbindung gültige Locator ersichtlich sein. Der aktuelle Standort der „Shogun“ ist über Garmin inReach online abrufbar.

Zu den Sponsoren von TX5S gehört die German DX Foundation (GDXF) und Mitgliedern steht wieder der QSL-Service zur Verfügung.

TX5S, ergänzt DL1AX

Red. FA/-joi


Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche