DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Mittwoch, 16. Juli 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31      

30. Juli: Tag der Seenotretter 2023

2023-07-23

Einblicke in die Arbeit und Technik der DGzRS

Ihren beliebten „Tag der Seenotretter“ veranstaltet die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, kurz DGzRS, in diesem Jahr zum 25. Mal. Auf vielen Rettungsstationen der DGzRS an Nord- und Ostseeküste sind Vorführungen, Übungen und Gespräche geplant.

Dieser Aktionstag findet traditionell am letzten Sonntag des Monats Juli statt, in diesem Jahr also am 30. Juli. Viele DGzRS-Stationen werden vor Ort ihre Einsatzbereitschaft demonstrieren und alle Menschen willkommen heißen, die den Seenotrettern verbunden sind und sich für ihre spendenfinanzierte Arbeit interessieren. Geplant sind Vorführungen und Übungen in den Häfen und direkt vor den Küsten, Gespräche an den Liegeplätzen der Rettungseinheiten, Infowagen und Infoständen.

Erstmals seit Beginn der Pandemie wird es auch wieder möglich sein, die Innenräume der Rettungseinheiten zu besichtigen. In diesem Jahr heißt es also nicht nur „Willkommen an Bord!“, sondern auch die Brücke mit der Funktechnik, das Bordhospital und der Maschinenraum sind wieder für Gäste zugänglich. Zum abwechslungsreichen Programm gehören ferner Präsentationen der Rettungstechnik, „Mensch-über-Bord“-Übungen und Vorführungen der Rettungseinheiten vor den Küsten. Auch Mitfahrten sind auf einigen Stationen möglich, soweit es die rettungsdienstlichen Verhältnisse zulassen.

Detailinformationen zum Programm und zu einzelnen teilnehmenden Stationen gibt es online unter https://www.seenotretter.de/tds auf der Website der Seenotretter. Dort ist auch zu lesen, auf welchen Stationen der Tag aufgrund lokaler Besonderheiten, etwa Tidenverhältnisse oder andere Großveranstaltungen, an einem abweichenden Datum stattfindet.

Info DGzRS, ergänzt DL1AX

Red. FA/-joi

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche