62. UKW-Tagung Weinheim vom 8. bis 10. 9. – FA mit dabei
2017-09-02
Die UKW-Tagung, seit 1956 traditioneller Treffpunkt und Forum für Technikbegeisterte, findet in diesem Jahr zum 62. Mal statt. Wie gewohnt bietet sie eine ausgewogene Mischung aus Fachvorträgen und Amateurfunkmarkt und ist für die Teilnehmer stets auch mit persönlichen Treffen, Erfahrungsaustausch sowie Fachsimpeln in kleiner Runde und angenehmer Atmosphäre verbunden.
FA-Leser finden auf der Seite 813 der aktuellen Ausgabe eine Vorschau auf die diesjährige Veranstaltung. Die Vortragsthemen sind breit gefächert, der inhaltliche Schwerpunkt liegt zunehmend in den Bereichen SDR, HAMNET und Digimodes.
Fachvorträge und Ausstellung finden am 9. 9. ab 9.15 Uhr in der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (ehemals Multschule), Multring 76...78, 69469 Weinheim, statt – detaillierte Informationen hier. Das Tagungsgelände ist für Besucher ab 7 Uhr zugänglich, die Hallen für die Verkaufsausstellung und der Vortragsbereich werden um 8 Uhr geöffnet. In den Vortragsräumen stehen Tafel, PC, sowie Video- und Overhead-Projektor zur Verfügung. Das Tagungsprogramm nebst Zeitplan ist hier zusammengestellt.
Die UKW-Tagung ist von jeher auch Marktplatz für Geräte, Bauteile und Neuheiten. Neben zahlreichen gewerblichen Ausstellern gibt es einen großen Funkflohmarkt. Der FUNKAMATEUR ist auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten. Wir bieten neben Büchern und CD-ROMs aus unserem Verlagssortiment auch aktuelle Bausätze wie den vektoriellen Antennenanalysator FA-VA4 an. Einige Bausätze werden zu Sonderpreisen erhältlich sein.
Darüber hinaus haben Besitzer eines FA-VA4 mit einer älteren Firmware-Version die Möglichkeit, an unserem Stand ein kostenloses Update auf die Version 0.32.2 durchführen zu lassen. Dieses beseitigt einige kleine Bugs im Zusammenhang mit der Kalibrierung und dem Wechsel des Betriebsmodus. (Die Nummer der Firmware-Version ist unmittelbar nach dem Einschalten des Geräts links unten auf dem Begrüßungsbildschirm zu finden.)
Der Selbstbauwettbewerb wird dieses Jahr wieder in sechs Sektionen ausgetragen, die die Bereiche Funktechnik, Antennentechnik und Messtechnik von HF bis SHF abdecken. Als Sondersektion wird das älteste VHF-/UHF-Funkgerät prämiert. Eine Anmeldung kann sogar „last minute“ noch am Morgen des 9. 9. erfolgen.
Grillabende am 8. und 9. 9. auf dem Gelände der Klubstation DL0WH (hier der Anfahrtplan) sowie die sonntägliche Matinee mit drei interessanten Workshops am Klubhaus ab 10 Uhr umrahmen die 62. UKW-Tagung.
Red. FA/-jsp