online_shop_erreichbar
online_shop_erreichbar
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Dienstag, 06. Juni 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • VTH-Sonderheft: Software für den Funkamateur 2023 mit DVD
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

UT1FG/MM auf 144 MHz wieder in Funkreichweite

2019-04-11

Mit nur einer 5-Element-Antenne erzielt UT1FG/MM auf 144 MHz beachtliche Distanzen. Foto: UT1FG
Anklicken vergrößert!

Auf der Rückreise von Südamerika fährt Yuri, UT1FG/MM, am späten Abend des 11. 4. an Bord des Frachters Goldeneye von Westen in den Englischen Kanal ein. Damit kommt er auch von Deutschland aus gesehen langsam wieder in Tropo-Reichweite, zumal die F5LEN-Karten aktuell angehobene Bedingungen vermelden.

Mit 25 W Sendeleistung an einer 5-Element-Yagi ist Yuri während der Weiterreise via Nordsee und Skagerrak nach Kaliningrad fast seine gesamte Freizeit auf 144,174 MHz in FT8 QRV. Damit bietet sich vielen OMs abermals die Chance, seltene Wasserfelder in der Nordsee zu erreichen. Yuri stellt seine Logs in eQSL ein – für eine Art Bestätigung der QSOs ist also gesorgt.

DF2ZC

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche