UKW-Berichte
UKW-Berichte
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Januar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

V31EME funkt aus Belize über den Mond

2017-12-04

Bei DF2ZC (JO30RN) kam V31EMEs Signal am 27. 11. mit maximal -18 dB durch. Damit hatte Bernd sein 210. DXCC auf 144 MHz im Log.
Anklicken vergrößert!

Noch bis Mitte des Monats funkt Uwe, DG8NCO, aus dem Locator EK57NF im mittelamerikanischen Belize auf 2 m und 70 cm via Mond. Trotz erheblicher Störungen durch die lokale Beleuchtung und weitere unbekannte Quellen gelangen seit dem 27. 11. bereits 237 QSOs auf 144 MHz.

Anfangs lag der Störpegel allerdings bei S 9, weshalb selbst die Big Guns nur ganz schwach zu empfangen waren. Nachdem das hausinterne WLAN-System als eine der Ursachen identifiziert wurde und dies während des Funkbetriebs nun abgeschaltet bleibt, ist die Empfangslage deutlich besser. Mittlerweile wurden selbst 1-Yagi-Stationen erreicht: So freut sich beispielsweise Thomas, DL1VPL, über ein neues DXCC-Gebiet.

V31EME arbeitet auf 2 m mit zwei 8/8-Element-Kreuzyagis und auf 70 cm mit zwei 25/25-Element-Kreuzyagis. Für den nötigen Sendedruck sorgen jeweils Endstufen von Beko-Elektronik.

DF2ZC

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche