DK3ZLs DXpedition ins südliche Afrika
2020-01-21
Vom 17. Januar bis 18. März macht Karl, DK3ZL, eine Rundreise durch die drei Länder Namibia, Südafrika und Botswana. Unter den Rufzeichen V5/DK3ZL, ZS/DK3ZL und A25/DK3ZL will er an verschiedenen Standorten jeweils bis zu drei Tage bleiben und dabei unterschiedliche, teilweise seltene Großfelder im südlichen Afrika in CW und SSB aktivieren. Auch der Funkbetrieb an verschiedenen Klubstationen, z. B. V55A, ist vorgesehen.
Auf KW nutzt er in seinem Pick-up einen Elecraft-Transceiver KX3 mit einer KXPA 100 an einer Mobilantenne bzw. an Drahtantennen. Für den Betrieb über QO-100 stehen ihm ein SDR-Transceiver auf Basis des ADALM-Pluto und eine 20-W-PA an einem 90-cm-Spiegel mit Duobanderreger zur Verfügung. Beim QO-100-Betrieb aus Namibia will Karl, Funkname Charly, das Call V55QO verwenden.
QSLs über DK3ZL via Büro oder direkt mit SASE, LoTW ist geplant.
Bitte beachten Sie Karls auch sonst sehr informative QRZ.com-Präsenz!
Am Ende seiner DXpedition sollen die beiden mitgebrachten Stationen als Spende in Namibia verbleiben.
Der FUNKAMATEUR wünscht gutes Gelingen, best DX und ein paar mehr Sonnenflecken!
Tnx Info Karl, DK3ZL