VK-EU-Mikrowellen-Aktivitäten in Österreich
2016-06-10
Vom 17. bis 19.6. wollen Alan, VK3XPD, David, VK5KK, und Iain, VK5ZD, vom Schafberg in OE2 (JN67RS26CF) auf 1750 m über NN Funkbetrieb von 2 m bis 122 GHz durchführen.
Auf österreichischer Seite werden sich OE5VRL, OE2JOM, OE4WOG, OE3WRA, HG5ED und YO5AXB von verschiedenen
Standorten anschließen. Wesentlicher Inhalt sind Verbindungsversuche von 24 GHz aufwärts in CW, SSB und WSJT. Treffpunkt ist jeweils die SSB-Anruffrequenz gemäß Bandplan, Querverbindung evtl. auf 144,150 MHz. Die OMs aus VK wollen zudem auch am Sonntag, dem 19. 6., im UHF/SHF-Teil des Alpen-Adria-Contests aktiv sein.
Dabei soll folgende Stationsausrüstung zum Einsatz gelangen:
2 m/70 cm: FT-817, Dualband-Yagi
1296 MHz: 2 W, Yagi
3,40 GHz: 5 W, Panel
5,76 GHz: 2 W, Panel
10 GHz: 1 W, Panel
24 GHz: 100 mW, 30-cm-Spiegel
47 GHz: 23 mW, 30-cm-Spiegel
76 GHz: 3 mW, 30-cm-Spiegel
122 GHz: –10 dBm, 30-cm-Spiegel
Während der Woche nach dem Contest wollen VK5KK und VK5ZD aus der Schweiz und Liechtenstein auf VHF/UHF und SHF QRV sein. Zum Abschluss treffen sich alle Beteiligten dann auf der Ham Radio in Friedrichshafen.
Skedanfragen bitte an: oe4wog@oevsv.at
Aktualisierungen werden ggf. auf Alans Website bekanntgegeben.
DF2ZC