VK9MA ab 3. November - auch in FT8 erreichbar
2017-11-01
Vom 3. bis 16. 11. wird VK9MA vom Mellish Riff QRV sein. Das neunköpfige Team unter der Leitung von Rob, N7QT, aktiviert damit den IOTA-Standort OC-072, der von Club Log auf Platz 28 der meistgewünschten Ziele geführt wird.
Das Mellish Riff befindet sich östlich von Australien, es handelt sich um den am weitesten vom Festland entfernten Teil des Coral Sea Islands Territory. Die Insel ist wie ein Boomerang geformt, mit einer Ausdehnung von 25 km2.
Betrieb ist in SSB, RTTY und FT8 geplant; unter vk9ma.com sind die Betriebsfrequenzen und Möglichkeiten zum Erhalt einer QSL-Karte oder einer elektronischen Bestätigung zu erfahren; unten auf der Hauptseite ist die jeweils aktuelle Version eines Newsletters verfügbar, welcher Details zu Zeiten und Modi nennen wird.
Für Verbindungen in der digitalen Sendeart FT8 sind unbedingt folgende Hinweise zu beachten:
- Anrufe erfolgen ausschließlich im Split-Betrieb; bei erfolgreichem Anruf wechselt VK9MA auf die Audiofrequenz der anrufenden Station.
- Bei Anrufen wird kein Locator benötigt; ein Anruf hat daher mit dem Rapport zu beginnen. Eine Verbindung des – hier als Beispiel gewählten – Funkamateurs DL0XYZ sähe also wie folgt aus:
DL0XYZ sendet: VK9MA DL0XYZ -xx (xx = Rapport)
VK9MA sendet: DL0XYZ VK9MA R-xx
DL0XY sendet: VK9MA DL0XYZ RR73 oder VK9MA DL0XYZ RRR
VK9MA sendet: DL0XYZ VK9MA RR73
Es ist WSJT-X ab der Version 1.8.0-rc3 zu verwenden, die hier bei K1JT verfügbar ist. Ältere Versionen decodieren ein von VK9MA gesendetes RR73 nicht korrekt.
Ein Anruf beginnt mit der Sequenz TX2 (Rapport). Dieser ist auszusenden, sobald VK9MA RR73 an die vorige Station gesendet hat. Wenn VK9MA eine andere Station gewählt hat, sind die Anrufe zu stoppen (Halt TX); nach Beendigung einer Verbindung kann erneut ein Anruf erfolgen.
DJ6JZ