Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Sonntag, 29. Mai 2022
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • ARRL-Handbook 2022 Softcover
  • SINAD-Messgerät
    Komplettbausatz nach DC7GB
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< Juli 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

VP8-Team nun von Südgeorgien aus QRV

2016-01-29

Die langerwartete DXpedition nach Südgeorgien, IOTA AN-007, #8 auf der Most-wanted-Liste, ist angelaufen. Nach den sehr widrigen Witterungsbedingungen und erheblichen Schwierigkeiten bei VP8STI, wir berichteten, ist das 14-köpfige Team nun bei bestem Wetter auf Südgeorgien eingetroffen und seit kurz nach 1500 UTC mit den ersten Stationen QRV.

Auch die Sonne, auf dem absteigenden Ast des 24. Zyklus, zeigt sich mit einer Fleckenrelativzahl über 60 und einem Flux um 110 SFI sogar agiler als bei der VP8STI-DXpedition. So haben von Deutschland aus selbst spärlich ausgerüstete Stationen, etwa mit 100 W und Drahtantennen, bis zum 7. Februar eine Chance, wobei dann 17 m und 30 m am aussichtsreichsten erscheinen.

Wer sich nicht sicher ist, ob er im Log steht, kann bei Clublog nachschauen; die Logs werden alle ein bis zwei Tage hochgeladen (Angabe Last QSO in database beachten!).

Wo VP8SGI gerade arbeitet, ist nicht nur im DX-Cluster zu sehen, sondern (betr. Telegrafie und RTTY) auch im Reverse Beacon Network. Zudem erlaubt die Echtzeitkarte von EA6VQ einen Überblick über die Ausbreitungswege (auf die einzelnen Band-Reiter klicken).

Die QSL sollte – egal ob via Büro oder direkt gewünscht – nach Möglichkeit ausschließlich via Clublog/OQRS bestellt werden, Erklärung in FA 4/2015, S. 365 ff.

Die Red. FA wünscht best dx!
-rd

Zurück


© 2022 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche