Funktechnik Frank Dathe
Funktechnik Frank Dathe
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Donnerstag, 25. Februar 2021
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • VTH-Sonderheft
    Software für den Funkamateur 2021
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Antennenanalysator FA-VA5
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch
  • ARRL-Handbook 2021
    6 Paperbacks
  • Kurzwellenempfänger
    D. Lechner (Reprint)
  • Praxisbuch Antennenbau
    4. Auflage
  • Rothammels Antennenbuch
< Februar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

Ausstellung über Computerpionier an der HU Berlin

2013-07-03

Hommage à Horst Völz

Professor Horst Völz war neben seiner Tätigkeit an der Akademie der Wissenschaften der DDR ein Computerpionier in der DDR. Frühzeitig erkannte er die Bedeutung dieser Technik und setzte sich oft auch gegen staatliche Widerstände für ihre Entwicklung und Verbreitung ein, sowohl mit zahlreichen Publikationen als auch mit gezielten Entwicklungen für die KC-Kleincomputer aus Mühlhausen. Ein sehr eigener Weg war die Speicherung von BASIC-Programmen auf Schallplatten, die vermutlich einzigartig war, aber zur Wissensverbreitung beigetragen hat. Zusammen mit seiner Frau entwickelte er auch Hard- und Software für spezielle, textgestützte Computergrafiken.

Dem Gesamtwirken des Physikers und Informatikers Völz ist eine interessante Ausstellung im Atrium des Pergamon-Palais der Humboldt-Universität gewidmet, in der wichtige Entwicklungsschritte der DDR-Computertechnik dokumentiert sind.

Ort: Fachgebiet Medienwissenschaft der HUB, Parterre im Medientheater, Georgenstr. 47, 10117 Berlin, S- und U-Bahn bis Berlin-Friedrichstraße
Dauer der Ausstellung: 1. 7. Bis 12. 7. 2013

Öffnungszeiten:
3. 7. und 4. 7.: 10.00 bis 18.00 Uhr
5. 7.: 10.00 bis 13.00 Uhr
8. 7.: 11.00 bis 16.00 Uhr
9. 7.: 10.00 bis 15.00 Uhr
10.7. und 11. 7.: 10.00 bis 18.00 Uhr
12. 7.: 11.00 bis 16.00 Uhr

 

Tnx Info Wolfgang E. Schlegel

Zurück


© 2021 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche