Worked All Germany Contest am 21./22. 10.
2017-10-16
Der DARC e. V. lädt wieder zum Worked All Germany Contest ein - zur fast einmaligen Gelegenheit, als DL-Station einmal im Mittelpunkt des Interesses zu stehen. Der WAG vom 21. Oktober, 1500 UTC, bis 22. Oktober, 1459 UTC, ist die 57. Auflage dieses bekannten Contests (gestartet 1959 als WADM-Contest und 1962 fortgesetzt).
Deutsche Teilnehmer dürfen alle Stationen arbeiten, während Stationen außerhalb DL nur Stationen aus Deutschland arbeiten dürfen. Teilnehmer aus DL, die Mitglied im DARC/VFDB sind, geben den RS(T) und ihren DOK, Nichtmitglieder senden RS(T) und NM statt eines DOK. Stationen aus dem Ausland senden RS(T) und eine laufende Nummer.
Die komplette Ausschreibung ist hier zu finden. Ein wichtiger Punkt der Regeln sind die contestfreien Bereiche, um ein ungestörtes Nebeneinander von WAG und der weltweiten Pfadfinderaktivität JOTA zu ermöglichen. Ein ebenso wichtiger, häufig übersehener Punkt betrifft Funkverbindungen mit DX-Stationen, die nicht am WAG teilnehmen. Bitte diesen Stationen keine Kontrollnummer abringen, sondern als solche 000 loggen!
Logeinreichung erfolgt über den Web-Upload. Einsendeschluss ist der 6. November 2017. Logeingang, claimed scores, aktuelle Berichte und die Endergebnisse werden auf der Homepage des WAG veröffentlicht. Alle Fragen per E-Mail an wag-info@dxhf.darc.de werden gerne beantwortet.
Kurz vor dem WAG geht zudem der DARC-Ausbildungscontest über die Bühne, bei dem sich Rookies über langsamere und freundliche CQ-Rufer auf 80 m und 40 m freuen (1200…1430 UTC).
Und jetzt: Viel Spaß und Erfolg im Contest!
Tnx Info DL1RTL
WAG-Contestmanager