39_euro-abo
39_euro-abo
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Samstag, 23. September 2023
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
 

Online-Shop-Bestseller

  • Amateurfunk-Reprint-Paket
    5 Bücher für 73,–
  • Vektorieller Antennenanalysator FA-VA5 als Bausatz
  • EMV-Spion 2.0
    Komplettbausatz
  • Amateurfunk
    Das umfassende Handbuch, 2. Auflage
  • KW-Superhet
    RF Scout

    Komplettbausatz
  • sPlan 8.0
    Schaltplaneditor
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Worked All Germany Contest am 20./21.10.

2018-10-18

Für sehr viele Klubstationen ist der WAG ein bedeutendes Ereignis, hier DL7JRD beim Contestbetrieb unter DM3B (Y14); Foto: DK0BER
Anklicken vergrößert!

Am kommenden Wochenende läuft wieder der Worked All Germany Contest - eine fast einmalige Gelegenheit, als DL-Station einmal im Mittelpunkt des weltweiten Interesses zu stehen. Der WAG vom 20. Oktober, 1500 UTC, bis 21. Oktober, 1459 UTC, ist die 58. Auflage dieses bekannten Contests (gestartet 1959 als WADM-Contest und 1962 fortgesetzt).

Deutsche Teilnehmer dürfen alle Stationen arbeiten, während Stationen außerhalb DL nur Stationen aus Deutschland arbeiten dürfen. Teilnehmer aus DL, die Mitglied im DARC/VFDB sind, geben den RS(T) und ihren DOK, Nichtmitglieder senden RS(T) und NM statt eines DOK. Stationen aus dem Ausland senden RS(T) und eine laufende Nummer.

Die komplette Ausschreibung ist hier zu finden. Ein wichtiger Punkt der Regeln sind die contestfreien Bereiche, um ein ungestörtes Nebeneinander von WAG und der gleichzeitigen weltweiten Pfadfinderaktivität JOTA zu ermöglichen. Ein ebenso wichtiger, häufig übersehener Punkt betrifft Funkverbindungen mit DX-Stationen, die nicht am WAG teilnehmen. Bitte diesen Stationen keine Kontrollnummer abringen, sondern als solche 000 loggen!

Logeinreichung erfolgt über den Web-Upload. Einsendeschluss ist der 5. November 2018. Logeingang, claimed scores, aktuelle Berichte und die Endergebnisse werden auf der Homepage des WAG veröffentlicht. Alle Fragen per E-Mail an wag-info@dxhf.darc.de werden gerne beantwortet.

Kurz vor dem WAG geht zudem der DARC-Ausbildungscontest über die Bühne, bei dem sich Rookies über langsamere und freundliche CQ-Rufer auf 80 m und 40 m freuen (1200 … 1430 UTC).

Und jetzt: Viel Spaß und Erfolg sowie best DX im Contest!

Tnx Info DL1RTL
WAG-Contestmanager

Zurück


© 2023 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche