DIFONA Communication GmbH
DIFONA Communication GmbH
FUNKAMATEUR > Aktuelles > Nachrichtendetails
Montag, 23. Juni 2025
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichtenarchiv
    • Conteste
    • Veranstaltungen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Abo und Probeheft
  • FUNKAMATEUR e-Paper
  • Amateurfunkpraxis/DX
  • Kleinanzeigen-Portal
  • Inserieren
  • Downloads/Archiv
  • Über uns
  • Kontakt
  • Schreiben für uns
  • Online-Shop
  • PDF-Download-Shop
  • QSL-Shop
  • Links
  • Videos
 

Online-Shop-Bestseller

  • 49-Euro-Abonnement
    Jetzt günstig ins Abo einsteigen
  • Jahrbuch für den Funkamateur 2025
    druckfrisch vom DARC-Verlag
  • VTH-Sonderheft "Software für den Funkamateur 2025"
    inklusive DVD
  • ARRL Handbook 2025 (Softcover)
    101. Edition
  • FA-VA6
    Vektorieller Antennenanalysator (vorbestellbar)
  • KW-Superhet
    Stressless

    Komplettbausatz
  • Rothammels Antennenbuch
< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

Weltamateurfunktag 2023

2023-04-15

Logo des WARD
Logo des WARD

Jährlich rund um den 18. 4. sind Funkamateure weltweit unter anderem mit Sonderstationen auf den Bändern aktiv, um den Weltamateurfunktag (World Amateur Radio Day, WARD) zu feiern. An diesem Tag im Jahr 1925 wurde in Paris die Internationale Amateurfunkunion (IARU) gegründet.

Zuvor hatten Funkamateure mit technischen Experimenten die Eigenschaften der KW erkundet und nachgewiesen, dass in diesem Wellenbereich im Vergleich zum bis dahin üblichen Längstwellenfunk mit weitaus geringerem Aufwand weltweite Funkverbindungen möglich sind. Bereits 1927 erhielt der Amateurfunkdienst auf der damaligen Internationalen Funktelegrafiekonferenz die KW-Bänder 160 m, 80 m, 40 m, 20 m und 10 m zugesprochen.

Der Weltamateurfunktag 2023 steht unter dem Motto „Menschliche Sicherheit für alle“ (Human Security for All, HS4A). Erstmals in diesem Jahr arbeiten der Treuhandfonds der Vereinten Nationen für menschliche Sicherheit und die Weltakademie für Kunst und Wissenschaft mit der IARU für eine Kampagne zusammen, um die Rolle des Amateurfunks bei der Bewältigung der dringendsten Bedürfnisse der Welt hervorzuheben.

Anlässlich des Weltamateurfunktags 2023 führen die IARU und ihre Mitgliedsverbände vom 11. 4. bis 25. 4. eine zweiwöchige Aktion unter anderem mit HS4A-Sonderstationen durch. Zum WARD sind jährlich rund um den 18. 4. Amateurfunkstationen mit Sonderrufzeichen aktiv. Solche Sonderstationen mit den Buchstaben WARD oder WRD im Suffix dürften wie in den vergangenen Jahren an das Ereignis erinnern. Eine Liste der Aktionen veröffentlicht die IARU auf ihrer Website hier.

Mehr dazu ist in der Afu-Welt des FA 4/2023 auf S. 332 zu lesen.
Tnx Info DL1AX
Red. FA/-rd

Zurück


© 2025 Box 73 Amateurfunkservice GmbH

Kontakt :: AGB :: Impressum :: Widerrufsrecht :: Datenschutzerklärung :: Sitemap :: Suche