6. World Castles Weekend (WCW-2015) am Wochenende
2015-06-19
Am kommenden Wochenende findet vom 20.6., 0000 UTC, bis 21.6., 2359 UTC, das 6. internationale Burgen- und Schlösserwochenende (World Castles Weekend) statt. Das ist kein Contest im herkömmlichen Sinne, wohl aber eine Gelegenheit, Stationen an diesen historischen Stätten und Denkmälern zu arbeiten oder gar selbst von einer Burg, einer Festung oder einem Schloss aus QRV zu werden (ggf. Eigentümer um Erlaubnis bitten!).
Es darf in allen Sendearten und auf allen KW- bzw. UKW-Bändern gefunkt werden, wobei spezielle Aktivitätszentren wie z.B. auf dem 80-m-Band 3531 kHz CW und 3731 kHz SSB festgelegt wurden, Genaueres auf der Website der Organisatoren. Dort kann bereits für Verbindungen zu sechs Objekten, die auf der WCA-Liste stehen, ein Erinnerungsdiplom beantragt werden.
Freilich unterstützt auch die deutsche COTA-Sektion (Castles on the Air) diese Aktion. Eine Karte mit den deutschen WCA/COTA-Standorten ist hier zu finden, wobei links oben zunächst der Distrikt auszuwählen ist (Nomenklatur wie DARC-Distrikte, von A: Baden bis Y: Brandenburg).
Für Verbindungen mit Objekten der WCA-Liste gibt es eine ganze Reihe von Diplomen, so z.B. das internationale World Castles Award oder das deutsche German Castles On The Air.
Das Foto zeigt die Festung Königstein, 361 m ü. NN in JO70AW, CATA SAX-065, WCA DL-01171, SOTA/GMA DM/SX-071; dieses Ziel ist also in vielerlei Hinsicht eine Reise wert.
Red. FA/-rd
Foto: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH
Red. FA/-rd